Pinot Noir

Pinot Noir - Neuseelands wichtigster Rotwein

Sie lieben Pinot Noir? Wie wäre es dann mit einem herausragenden Weinerlebnis? Hier finden Sie einige der besten Pinot Noir Neuseelands.





SHEILD Pinot Noir 2023

SHEILD Pinot Noir 2023

23,20 CHF*

30,93 CHF pro Liter

SHEILD Pinot Noir 2023

SHEILD Pinot Noir 2023

23,20 CHF*

30,93 CHF pro Liter

Saftiger, zugänglicher, fruchtiger Pinot Noir aus Nelson. Aromen von dunklen Früchten und feine Tannine sorgen für viel Trinkgenuss.


Zum Artikel

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2022

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2022

25,80 CHF*

34,40 CHF pro Liter

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2022

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2022

25,80 CHF*

34,40 CHF pro Liter

Dieser elegante und perfekt ausbalancierte Pinot Noir bietet ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis. Seine klaren, präzisen Fruchtaromen bilden die Basis für eine vielschichtige, komplexe Aromatik, die sich mit subtilen tertiären Noten entfaltet. Entdecken Sie fesselnde Nuancen von feuchter Erde, Unterholz und edlen Pilzen, die diesen Wein zu einem feingliedrigen Erlebnis machen.


Zum Artikel

Spy Valley Pinot Noir 2022

Spy Valley Pinot Noir 2022

Lagerbestand 6

26,90 CHF*

35,86 CHF pro Liter

Spy Valley Pinot Noir 2022

Spy Valley Pinot Noir 2022

26,90 CHF*

35,86 CHF pro Liter

Vereint die einzigartigen Eigenschaften zweier Weinberge und die pure Fruchtaromatik. Verführerischer Duft nach roten Beeren und Zimt. Am Gaumen frisch und lebendig mit Schichten von Pflaume und feiner Würze. Harmonisch ausbalanciert mit langem, elegantem Nachhall. Ein ausdrucksstarker Rotwein mit Charakter – zum fairen Preis.


Zum Artikel

te Pa Pinot Noir 2023

te Pa Pinot Noir 2023

28,40 CHF*

37,86 CHF pro Liter

te Pa Pinot Noir 2023

te Pa Pinot Noir 2023

28,40 CHF*

37,86 CHF pro Liter

Dieser Pinot Noir stammt von erstklassigen Weinbergen in der weltberühmten Region Marlborough in Neuseeland. Er besitzt komplexe Aromen von süßen, reifen Früchten, würzigen, erdigen Noten sowie Gewürzen.


Zum Artikel

Auntsfield Single Vineyard Pinot Noir 2023

Auntsfield Single Vineyard Pinot Noir 2023

29,80 CHF*

39,74 CHF pro Liter

Auntsfield Single Vineyard Pinot Noir 2023

Auntsfield Single Vineyard Pinot Noir 2023

29,80 CHF*

39,74 CHF pro Liter

Der Auntsfield Single Vineyard Pinot Noir 2023 ist eine kraftvolle und zugleich elegante Hommage an das Pioniererbe Marlboroughs. Er stammt von dem allerersten Weinberg und Weingut der Region, das bereits im Jahr 1892 gegründet wurde.


Zum Artikel

Loop Road Pinot Noir 2022

Loop Road Pinot Noir 2022

29,90 CHF*

39,87 CHF pro Liter

Loop Road Pinot Noir 2022

Loop Road Pinot Noir 2022

29,90 CHF*

39,87 CHF pro Liter

Dieser preisgekrönte Pinot Noir aus dem aus dem Pionierweinberg Loop Rd im Herzen von Central Otago besticht durch seine Eleganz und Komplexität. Er vereint intensive Aromen von Kirsche und Pflaume mit einer feinen Würze, die von einer lebendigen Säure und sanften Tanninen perfekt ausbalanciert wird. Ein vielseitiger Wein, der sowohl sofortigen Genuss als auch ein hervorragendes Reifepotenzial bietet.


Zum Artikel

Palliser Estate Pinot Noir 2023

Palliser Estate Pinot Noir 2023

32,70 CHF*

43,60 CHF pro Liter

Palliser Estate Pinot Noir 2023

Palliser Estate Pinot Noir 2023

32,70 CHF*

43,60 CHF pro Liter

Aus dem Pinot-Noir-Hotspot Martinborough kommt dieser betörende Pinot Noir. Er verzaubert mit dunklen Kirschen, verführerischem Anis und rauchigen Gewürzschichten. Am Gaumen entfaltet sich eine seidige Eleganz voller schwarzer Früchte und Kräuter.


Zum Artikel

te Pa Reserve Westhaven Pinot Noir 2021

te Pa Reserve Westhaven Pinot Noir 2021

34,80 CHF*

46,40 CHF pro Liter

te Pa Reserve Westhaven Pinot Noir 2021

te Pa Reserve Westhaven Pinot Noir 2021

34,80 CHF*

46,40 CHF pro Liter

Bei diesem Wein handelt es sich um eine Auswahl von sechs Fässern aus den besten handverlesenen Trauben des Westhaven-Weinbergs. Vom Maori-Weingut te Pa. Haysley MacDonald, Gründer und Besitzer von te Pa, führt seine Vorfahren bis zu den frühen Maori-Siedlern zurück, die vor ca. 800 Jahren in Neuseeland landeten.


Zum Artikel

Dog Point Pinot Noir 2021

Dog Point Pinot Noir 2021

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Dog Point Pinot Noir 2021

Dog Point Pinot Noir 2021

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Von einem der besten Erzeuger in Marlborough. Verlockend aromatischer, seidiger, würziger Wein mit blumigen Rosen und Veilchen.


Zum Artikel

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

35,90 CHF*

47,87 CHF pro Liter

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2023

35,90 CHF*

47,87 CHF pro Liter

Von einem der besten Erzeuger in Martinborough und Neuseeland. Vor 20 Jahren hat Ata Rangi diesen besonderen Pinot Noir "Crimson" genannt, um das Project Crimson zu unterstützen. Die Stiftung setzt sich für die Wiederanpflanzung und Erhaltung der rotblühenden Pohutukawa- und Rata-Bäume ein. Charmant und frisch, geschmeidig und köstlich.


Zum Artikel

Te Mata Alma Pinot Noir 2024

Te Mata Alma Pinot Noir 2024

39,00 CHF*

52,00 CHF pro Liter

Te Mata Alma Pinot Noir 2024

Te Mata Alma Pinot Noir 2024

39,00 CHF*

52,00 CHF pro Liter

Es hat über 20 Jahre gedauert, bis der Alma Pinot Noir auf den Markt kam. Erstmals gepflanzt im Jahr 1999, ist Alma Te Mata Estate Version eines großartigen neuseeländischen Pinot Noir. Alma bringt köstliche, konzentrierte Kirsch- und Pflaumenaromen zum Ausdruck, die sich mit blumigen Düften und Gewürzen entfalten. Ein eleganter Pinot Noir mit Tiefe, Struktur und bezaubernder Finesse – ideal für Liebhaber edler Rotweine.


Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022

39,90 CHF*

53,20 CHF pro Liter

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022

39,90 CHF*

53,20 CHF pro Liter

Vom 15ha Bendigo Estate Vineyard, dem Pionierweinberg von Central Otagos Subregion Bendigo. Das grösste Quartzvorkommen Neuseelands befindet sich unter diesem Weinberg. Eine wahre Symphonie intensiver Aromen erwartet Sie.


Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2020

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2020

Lagerbestand 6

58,70 CHF*

78,26 CHF pro Liter

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2020

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2020

58,70 CHF*

78,26 CHF pro Liter

Ein einzelnes Ferment, das Winzer Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht hat.


Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2021

Quartz Reef Bendigo Single Ferment Pinot Noir 2021

58,70 CHF*

78,26 CHF pro Liter

Das Ergebnis höchster Selektion: Keine Cuvée, sondern die pure Essenz einer einzigen Gärung. Er fängt aussergewöhnliche Reinheit und tiefgründigen Charakter ein. Für das Weingut der herausragende Pinot Noir des Jahrgangs. Er bringt die Essenz ins Glas.


Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2021

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2021

59,90 CHF*

79,86 CHF pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2021

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2021

59,90 CHF*

79,86 CHF pro Liter

Einer der besten Pinot Noirs Neuseelands. Central Otago ist der andere Pinot Hotspot in Neuseeland, wo erstklassige Weine produziert werden. Und Rippon ist einer der Pioniere und Stars der Region. Unter dem nach Norden ausgerichteten Hang treffen sich Endmoränen und grober Kiesel aus Schiefer. Hier stehen einige der frühesten und wurzelechten Reben der Region.


Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2020

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2020

59,90 CHF*

79,86 CHF pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2020

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2020

59,90 CHF*

79,86 CHF pro Liter

Einer der besten Pinot Noirs Neuseelands. Central Otago ist der andere Pinot Hotspot in Neuseeland, wo erstklassige Weine produziert werden. Und Rippon ist einer der Pioniere und Stars der Region. Unter dem nach Norden ausgerichteten Hang treffen sich Endmoränen und grober Kiesel aus Schiefer. Hier stehen einige der frühesten und wurzelechten Reben der Region.


Zum Artikel

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

64,80 CHF*

86,39 CHF pro Liter

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2021

64,80 CHF*

86,39 CHF pro Liter

Eine der Ikonen des neuseeländischen Weins. Ein vielschichtiger Pinot Noir von Präzision und Harmonie, mit saftiger Frucht und Konzentration. 

Zum Artikel

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2019

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Streng limitierter Einzellagen Pinot Noir vom Topweingut Ata Rangi. Aufgrund der Bodenstruktur liefert der McCrone Weinberg ein deutlich anderes Aroma- und Geschmacksprofil als der Ata Rangi Pinot Noir.


Zum Artikel

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

Ata Rangi Kotinga Pinot Noir 2021

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Der limitierte Einzellagen-Wein vom steinigen, durchlässigen Kotinga Weinberg (seit 2001). Feine Aromen von roten Früchten, Pflaumen und floralen Noten, harmonisch gereift im 2280l-Holzfass. Außergewöhnliche Finesse und langes Alterungspotenzial.


Zum Artikel

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

Ata Rangi Masters Pinot Noir 2021

67,80 CHF*

90,40 CHF pro Liter

Der limitierte Einzellagen-Wein vom Masters Weinberg der Winzerin Helen Masters. Hier sind die alluvialen Kiese mit Ton gemischt. Er speichert die Feuchtigkeit und hält den Boden kühler als in den Lagen rund um das Dorf Martinborough. 


Zum Artikel

Quartz Reef Anna von Tirol Pinot Noir 2022

Quartz Reef Anna von Tirol Pinot Noir 2022

78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Quartz Reef Anna von Tirol Pinot Noir 2022

Quartz Reef Anna von Tirol Pinot Noir 2022

78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Nur 800 Flaschen wurden produziert. Vom östlichsten Block des Bendigo-Weinbergs, dem ersten Block, der die Sonne zu sehen bekommt. Mit 8.000 Reben pro Hektar bepflanzt und liebevoll "Royal Block" genannt. Das ist der vierte Wein der Royal Series.


Zum Artikel

Dry River Pinot Noir 2012 Library Release

Dry River Pinot Noir 2012 Library Release

Lagerbestand 1

87,80 CHF*

117,07 CHF pro Liter

Dry River Pinot Noir 2012 Library Release

Dry River Pinot Noir 2012 Library Release

87,80 CHF*

117,07 CHF pro Liter

Library Release. Dieser Pinot Noir ist ein Wein, der Geduld belohnt. Durch Dekantieren oder einfach durch längeres Atmen im Glas entfalten sich seine Aromen und Komplexität. Er ist ein Wein für Genießer, die sich Zeit nehmen, um die Nuancen zu entdecken.


Zum Artikel

Pinot Noir aus Neuseeland

Pinot Noir (Spätburgunder) ist Neuseelands wichtigster Rotwein. Der Rotwein macht 7 % der Weinproduktion aus (2025). Das kühle Klima Neuseelands sorgt für eine lange Wachstumsperiode der Pinot Noir Traube. Durch die in Neuseeland typischen warmen Tagen und kalten Nächte können Aromen und Säure ausgezeichnet gebildet werden.

Beim Pinot Noir und Chardonnay gehört Neuseeland heute zur Weltklasse, wie unser VINUM Profipanel eindrücklich beweist ... Die Konsumenten sind beim Kauf von Chardonnays und Pinots aus Neuseeland auf der sicheren Seite. – VINUM Chefredakteur Thomas Vaterlaus
 

New Zealand is making some of the world’s best Pinot Noir – Dr. Jamie Goode, August 2025
 

This Region [New Zealand] is producing the world’s most interesting Pinot Noir – Kate Dingwall, Food&Wine
 

Regionen wie Martinborough oder Central Otago, die südlichste Weinregion der Welt, zeigen Jahr für Jahr, wie differenziert Pinot in Neuseeland gelingen kann. – Falstaff, 26.08.2025
 

Unser magischer Pinot Noir Moment

Wir geben es zu: Wir sind neuseeländischen Pinot Noirs regelrecht verfallen. Unseren ersten magischen Moment hatten wir in der Küche von Winzer Wim Julicher. Er öffnete eine Flasche Pinot Noir, schenkte uns ein und wir redeten und redeten. Plötzlich erfüllte ein himmlischer Duft den Raum. Er kam aus dem Weinglas. WOW! Das kann guter Pinot Noir! Seitdem war es um uns geschehen.

Pinot Noir Anbau in Neuseeland

Pinot Noir Anbaugebiete in Neuseeland

Wo kommt der gute neuseeländische Stoff her? Angebaut wird der Pinot Noir nur in den kühleren Anbauregionen an der Südspitze der Nordinsel und auf der Südinsel. Die zwei bekanntesten Regionen für hochwertigen Pinot Noir Rotwein sind Martinborough und Central Otago.

Im kleinen Martinborough in der Nähe Neuseelands Hauptstadt Wellington herrschen ähnliche Anbaubedingungen wie im französischen Burgund. Die Mischung aus Bodenstruktur mit Flusskieseln, Temperatur und Regenfall ist fast identisch.

Central Otago ist das südlichste Anbaugebiet der Welt. Bodenstrukturen von alten Gletschern und viel Trockenheit bringen interessante und hochwertige Weine hervor.

Marlborough, sonst bekannt für den Sauvignon Blanc, mausert sich zusehends zum Hersteller hochwertiger Pinot Noir. Neben diesen Anbaugebieten wird Pinot Noir in Hawke's Bay, Nelson und Waipara angebaut.

Often the appeal of these wines has been that they offer Pinot pleasure at a fraction of the price of Burgundy (Bourgogne, as we should now call it). – Dr. Jamie Goode
 

Typische Aromen des Pinot Noir aus Neuseeland

Neuseeländischer Pinot Noir bietet eine beeindruckende Aromenvielfalt. Rote Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, Kirschen, Blumennoten, Gewürze und erdige oder mineralische Nuancen sind je nach Anbaugebiet typische Aromen der herrlich duftenden Pinot Noir aus Neuseeland.

Die Weinregionen in Neuseeland produzieren aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedingungen und Bodentypen unterschiedliche Pinot Noir. Pinot Noir ist stark von seinem Terroir beeinflusst, was bedeutet, dass die Umgebung, in der die Trauben angebaut werden, einen starken Einfluss auf den Geschmack des Weins hat.

Martinborough: vollmundige, kräftige Weine, mit saftigen dunklen Pflaumen und einer viel Textur.

Marlborough und Nelson: komplexe Weine, dichte Struktur, Kirscharomen. 

Waipara: reichhaltige Weine mit Pfeffer- und Gewürznoten.

Central Otago: Kräuter- und Beerennoten, feste Tannine und eine gute Säure.

Der Pinot Noir ist neben dem Riesling die Traube, die das Terroir besonders zum Ausdruck bringt. Weinliebhaber können deutliche Unterschiede zwischen Einzellagen-Weinen schmecken, auch wenn sie nur eine kurze Entfernung voneinander angebaut werden.

Einflussfaktoren des Kellermeisters auf den Pinot Noir

Pinot Noir ist eine empfindliche Traube, die besonders anspruchsvoll in der Weinbereitung ist. Dies macht die Herstellung von Pinot Noir Weinen zu einer Herausforderung für Winzer, aber wenn sie erfolgreich sind, können sie außergewöhnliche Weine erzeugen. Jeder Winzer, der auf Qualität achtet, wird Ihnen bestätigen, dass der Wein im Weinberg entsteht:

  • Auswahl der Klone (= genetisch einheitlicher Nachkomme eines Rebstocks)
  • Ertrag pro Rebstock
  • die Lage 
  • das Klima

Sehr guter Pinot Noir entsteht nur durch eine strenge Reduzierung des Ertrags pro Rebstock. Klasse statt Masse. Denn nur durch radikalen Rückschnitt kann der Rebstock seine ganze Kraft und Aromen in ein paar wenige Trauben bringen. Sie machen einen aromatischen, vielschichtigen Wein aus.

Kellermeister sind bestrebt, die typischen Aromen der Pinot Noir Traube im Zusammenspiel mit seinem Terroir herauszuarbeiten. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen das Fass nur möglichst dezent eingesetzt wird, um die Eleganz des Weins nicht zu überlagern.

Ausgezeichnetes Alterungspotenzial von Pinot Noir

Hochwertiger Pinot Noir kann gut altern und entwickelt mit der Zeit zusätzliche komplexe Aromen und Textur. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Weinkeller und Sammlungen.

Empfohlene Trinktemperatur für Pinot Noir

Pinot Noir sollte nicht zu warm getrunken werden. Sonst geht die Finesse und Eleganz verloren. Eine Temperatur von ca. 14-16 °C bringt die Aromen und die Frische des Weines am besten zur Geltung.

Passendes Essen zum Pinot Noir

Pinot Noir-Weine sind bekannt für ihre Leichtigkeit und Eleganz. Sie haben einen zarten Körper und eine niedrigere Tanninkonzentration im Vergleich zu vielen anderen Rotweinsorten. Dies verleiht ihnen eine seidige Textur und ein sanftes Mundgefühl. Aufgrund seiner Leichtigkeit und Vielseitigkeit beim Aromenprofil passt Pinot Noir gut zu einer breiten Palette von Gerichten, von gegrilltem Lachs bis hin zu Entenbrust und Pilzgerichten. Wenn Sie einen neuseeländischen Pinot Noir kaufen, können Sie ihn zu vielen Gerichten genießen. Er ist im Mund weich und vollmundig. Dabei setzt er mit einer sanften, saftigen Säure und feinen Tanninen Akzente.

Die vielschichtigen Weine passen zu sehr vielen Speisen:

  • Wildgerichte (z.B. Reh)
  • Wildgeflügel (z.B. Ente, Wachtel)
  • Lachs
  • Lamm
  • Pilzgerichte
  • Trüffelgerichte

Die Herkunft der Pinot Noir Traube

Pinot Noir ist eine sehr alte Rebsorte. Haben Sie gewusst, dass Pinot Gris, Pinot Blanc und Pinot Meunier aus Pinot Noir hervorgegangen sind?

Der Pinot Noir stammt ursprünglich aus Frankreich (Côtes de Nuits im Burgund). Von hier aus eroberte die Rebsorte die Welt. Heute produzieren die kühleren Weinbauregionen von Amerika, Australien und Neuseeland tolle Weine. Und auch in Deutschland und Österreich wird die Edelrebe angebaut.

Pinot Noir kaufen

Pinot Noir hat eine treue Anhängerschaft von Weinliebhabern auf der ganzen Welt aufgrund seiner subtilen Schönheit und seiner Fähigkeit, Terroir und Winzerkunst auf einzigartige Weise zu reflektieren. Hier können Sie einige der besten Pinot Noir Rotweine kaufen, die Neuseeland zu bieten hat. Bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Beratung wünschen.

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'