Pinot Noir

Pinot Noir - Neuseelands wichtigster Rotwein

Sie lieben Pinot Noir? Wie wäre es dann mit einem herausragenden Weinerlebnis?

VINUM Chefredakteur Thomas Vaterlaus: beim Pinot Noir und Chardonnay "gehört Neuseeland heute zur Weltklasse, wie unser VINUM Profipanel eindrücklich beweist ... Die Konsumenten sind beim Kauf von Chardonnays und Pinots aus Neuseeland auf der sicheren Seite."

Hier finden Sie einige der besten Pinot Noir Neuseelands.





Brightwater Gravels Pinot Noir 2021

Brightwater Gravels Pinot Noir 2021

22,50 CHF - 23,50 CHF*

31,33 CHF pro Liter

Brightwater Gravels Pinot Noir 2021

Brightwater Gravels Pinot Noir 2021

22,50 CHF - 23,50 CHF*

31,33 CHF pro Liter

Ein fruchtiger Pinot Noir für den sofortigen Trinkgenuss. Mit viel Sorgfalt im sonnigen Nelson hergestellt von der erfahrenden Kellermeisterin Trudy Sheild.

Zum Artikel

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2020

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2020

28,90 CHF - 29,90 CHF*

39,86 CHF pro Liter

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2020

Lawson's Dry Hills Reserve Pinot Noir 2020

28,90 CHF - 29,90 CHF*

39,86 CHF pro Liter

Dieser wunderbare Pinot Noir vom Marlborough Pionier Lawson's Dry Hills bietet ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis.


Zum Artikel

Fromm Pinot Noir 2019

Fromm Pinot Noir 2019

34,70 CHF*

46,27 CHF pro Liter

Fromm Pinot Noir 2019

Fromm Pinot Noir 2019

34,70 CHF*

46,27 CHF pro Liter

Vom Schweizer Weingut in Marlborough. Lebhafter 95 Punkte Pinot Noir mit klaren Aromen von roter Kirsche, Erdbeeren, Himbeeren. Er vereint Trauben von drei verschiedenen Subregionen Marlboroughs. James Suckling schreibt: "Impressively pure and bright pinot here."


Zum Artikel

te Pa Reserve Taylor River Pinot Noir 2019

te Pa Reserve Taylor River Pinot Noir 2019

34,70 CHF - 35,70 CHF*

47,60 CHF pro Liter

te Pa Reserve Taylor River Pinot Noir 2019

te Pa Reserve Taylor River Pinot Noir 2019

34,70 CHF - 35,70 CHF*

47,60 CHF pro Liter

Erstmals in der Schweiz verfügbar: limitierter Reserve Pinot Noir vom Taylor River Weinberg in Marlborough. Nur die 6 besten Fässer des Jahrgangs schaffen es in diesen Wein.


Zum Artikel

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2020

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2020

36,70 CHF*

48,94 CHF pro Liter

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2020

Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2020

36,70 CHF*

48,94 CHF pro Liter

Von einem der besten Erzeuger in Martinborough, in der Tat in Neuseeland. Vor 20 Jahren hat Ata Rangi diesen besonderen Pinot Noir "Crimson" genannt, um das Project Crimson zu unterstützen. Diese gemeinnützige Stiftung setzt sich für die Wiederanpflanzung und Erhaltung einheimischer rotblühender Pohutukawa- und Rata-Bäume in ganz Neuseeland ein. Sofort ansprechend, rein, jugendlich, mit Aromen von roten Früchten, eleganten Gewürzen und warmem Zedernholz.


Zum Artikel

Greywacke Pinot Noir 2020

Greywacke Pinot Noir 2020

37,70 CHF*

50,26 CHF pro Liter

Greywacke Pinot Noir 2020

Greywacke Pinot Noir 2020

37,70 CHF*

50,26 CHF pro Liter

96 Punkte Marlborough Pinot Noir von einem der bekanntesten Weinmacher Neuseelands. Greywacke Winzer Kevin Judd war der erste Weinmacher von Cloudy Bay.

Zum Artikel

Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018

Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018

36,70 CHF - 37,70 CHF*

50,26 CHF pro Liter

Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018

Blank Canvas Escaroth Pinot Noir 2018

36,70 CHF - 37,70 CHF*

50,26 CHF pro Liter

Den Weinberg Escaroth am Taylor Pass bewacht ein Drache. Die Pinot-Noir-Rebstöcke wurden 2001 auf ca. 1ha Lehmboden gepflanzt und werden nicht bewässert. Nur 400 Kisten wurden produziert. Intensive Aromen von Veilchen, roter Kirsche und Granatapfel verflechten sich mit Rauch- und Feuersteinnoten.


Zum Artikel

Fromm Cuvée H Pinot Noir 2020

Fromm Cuvée H Pinot Noir 2020

41,50 CHF - 42,50 CHF*

56,66 CHF pro Liter

Fromm Cuvée H Pinot Noir 2020

Fromm Cuvée H Pinot Noir 2020

41,50 CHF - 42,50 CHF*

56,66 CHF pro Liter

FROMMs Flaggschiff Pinot Noir: Eine sorgfältige Komposition von verschiedenen Einzellagenweinen. Das Weingut nennt 2020  einen "unserer spannendsten Jahrgänge seit 2010".


Zum Artikel

Blank Canvas Settlement Pinot Noir 2019

Blank Canvas Settlement Pinot Noir 2019

41,50 CHF - 42,50 CHF*

56,66 CHF pro Liter

Blank Canvas Settlement Pinot Noir 2019

Blank Canvas Settlement Pinot Noir 2019

41,50 CHF - 42,50 CHF*

56,66 CHF pro Liter

"Der Wein hat Dichte und Kraft. Meiner Meinung nach ist Omaka die tanninreichste Subregion in Marlborough, der Wein schluckt geradezu den 50 % Anteil bei der Ganztraubenpressung. Er ist unglaublich strukturiert und für die Alterung gemacht." - Matt Thomson, Weinmacher


Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2021

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2021

44,90 CHF*

59,87 CHF pro Liter

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2021

Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2021

44,90 CHF*

59,87 CHF pro Liter

Vom 15ha Bendigo Estate Vineyard, dem Pionierweinberg von Central Otagos Subregion Bendigo. Winzer Rudi Bauer erkannte als Erster das Potenzial dieser Subregion. Das grösste Quartz-Vorkommen Neuseelands befindet sich unter diesem Weinberg. Eine wahre Symphonie intensiver Aromen erwartet Sie: Kirschen, duftenden Veilchen, Salbei, Heidelbeere, Pflaume, Gewürze, ... Komplex, würzig und sehr harmonisch.


Zum Artikel

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

46,40 CHF*

61,86 CHF pro Liter

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

46,40 CHF*

61,86 CHF pro Liter

95 Punkte Pinot Noir von Kulthersteller Burn Cottage. Ein intensiver Pinot-Genuss vom südlichsten Anbaugebiet der Welt. Kreiert für einen jugendlichen Trinkgenuss von Trauben aus den Sauvage und Burn Cottage Weinbergen.

Zum Artikel

Neudorf Home Block Moutere Pinot Noir 2020

Neudorf Home Block Moutere Pinot Noir 2020

57,30 CHF*

76,40 CHF pro Liter

Neudorf Home Block Moutere Pinot Noir 2020

Neudorf Home Block Moutere Pinot Noir 2020

57,30 CHF*

76,40 CHF pro Liter

Dieser Wein aus Nelson, der von einem der Pioniere der Region stammt, ist für seine Eleganz und Lagerfähigkeit bekannt. Intensiv, komplex, frisch, mit reichen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Veilchen.


Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

59,50 CHF*

79,34 CHF pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

59,50 CHF*

79,34 CHF pro Liter

Von einem weiteren Pionier der neuseeländischen Weinszene. Einer der besten Pinot Noir Neuseelands vom traumhaft schönen See Wanaka in Central Otago. Ein besonderer Wein für jeden Weinliebhaber. Für Kritiker James Suckling einer der besten 100 Weine in 2021.


Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2019

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2019

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Einer der besten Pinot Noirs Neuseelands vom Spitzenweingut aus dem traumhaft schönen Wanaka. Ein besonderer Wein für jeden Weinkenner.

Zum Artikel

Fromm Clayvin Pinot Noir 2019

Fromm Clayvin Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Fromm Clayvin Pinot Noir 2019

Fromm Clayvin Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Einer der bekanntesten Pinot Noir Neuseelands von einem der berühmtesten Weinberge des Landes. Der Clayvin-Weinberg verdankt seinen Namen dem lehmbasierten Bodenprofil. Ausgezeichnet als einer der besten 100 Weine aus Neuseeland 2021 von James Suckling.


Zum Artikel

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Konstant einer der besten Pinot Noir aus Neuseeland. Vom Kultweingut Burn Cottage, das mit einer Miniproduktion von nur ca. 5000 Kisten die Weinwelt beeindruckt. 

Zum Artikel

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2019

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2019

62,90 CHF - 63,90 CHF*

85,20 CHF pro Liter

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2019

Ata Rangi Martinborough Pinot Noir 2019

62,90 CHF - 63,90 CHF*

85,20 CHF pro Liter

Eine der Ikonen des neuseeländischen Weins. Ein vielschichtiger Pinot Noir von Präzision und Harmonie, mit saftiger Frucht und raffinierter Struktur. 

Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

73,70 CHF*

98,27 CHF pro Liter

Ein einzelnes Fass, das Winzer Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht hat. Verführerische Aromen von schwarzen Beeren, Kirschen und Veilchen, Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen dunkle Pflaumen, feine Tannine, konzentriert, mit einer beeindruckenden Struktur, lebhaft.


Zum Artikel

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2018

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2018

75,40 CHF - 76,60 CHF*

102,13 CHF pro Liter

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2018

Ata Rangi McCrone Vineyard Pinot Noir 2018

75,40 CHF - 76,60 CHF*

102,13 CHF pro Liter

Von einem der herausragenden Weingüter Neuseelands. Ein sehr limitierter, eleganter und fein strukturierter Wein der Martinborough-Ikone Ata Rangi. Er zeigt eine wunderbare Mischung aus Veilchen, roten Kirschen und würzigen Elementen von Fenchelsamen und Rosmarin.


Zum Artikel

Dry River Pinot Noir 2018

Dry River Pinot Noir 2018

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Dry River Pinot Noir 2018

Dry River Pinot Noir 2018

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Herausragend bewerteter, sehr limitierter Pinot Noir. Eines der Aushängeschilder von Pinot Noir aus Martinborough.


Zum Artikel

Dry River Pinot Noir 2019

Dry River Pinot Noir 2019

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Dry River Pinot Noir 2019

Dry River Pinot Noir 2019

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Einer der herausragenden Pinot Noir aus Neuseeland. Bei James Suckling einer der besten Weine aus Neuseeland 2021.


Zum Artikel

Dry River Pinot Noir 2020

Dry River Pinot Noir 2020

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Dry River Pinot Noir 2020

Dry River Pinot Noir 2020

77,50 CHF - 78,50 CHF*

104,67 CHF pro Liter

Eines der Aushängeschilder von Pinot Noir aus Martinborough. Mit 98 Punkten der aktuell beste Martinborough Pinot Noir bei Bob Campbell MW.


Zum Artikel

96 Punkte Pinot Noir Paket

96 Punkte Pinot Noir Paket

100,00 CHF -13% statt 114,89 CHF *

44,44 CHF pro Liter

96 Punkte Pinot Noir Paket

96 Punkte Pinot Noir Paket

100,00 CHF -13% statt 114,89 CHF *

44,44 CHF pro Liter

Diese drei Weine haben vom Master Sommelier Cameron Douglas absolute Topbewertungen bekommen.


Zum Artikel

Ode an die Diva

Ode an die Diva

179,00 CHF -12% statt 204,39 CHF *

79,56 CHF pro Liter

Ode an die Diva

Ode an die Diva

179,00 CHF -12% statt 204,39 CHF *

79,56 CHF pro Liter

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit Qualität. Pinot Noir, die Diva unter den Rebsorten, bringt diese herausragenden drei Topweine hervor. Sie gehören zu Neuseelands Weinelite.


Zum Artikel

Pinot Noir

Pinot Noir, die Zicke unter den Rebsorten hat schon so manchen Winzer zur Verzweiflung gebracht. Doch gelingt der Wein, kann er uns Weinliebhaber wahrhaft verzücken. Oder kennen Sie einen anderen Wein, der so elegant und himmlisch duftend sein kann?

Pinot Noir in Neuseeland

Pinot Noir (= Blauburgunder) ist die zweithäufigste Rebsorte in Neuseeland und macht 9% der Weinproduktion aus (2016). Das kühle Klima Neuseelands sorgt für eine lange Wachstumsperiode der Pinot Noir Traube.

Diese ist durch die sehr intensive Sonneneinstrahlung nicht so lange wie in Europa. Durch die in Neuseeland typischen kalten Nächte können beides - Aromen und Säure - ausgezeichnet von den Pinot Noir Trauben gebildet werden.

Pinot Noir Anbaugebiete in Neuseeland

Angebaut wird der Pinot Noir nur in den kühleren Anbauregionen an der Südspitze der Nordinsel und auf der Südinsel.

Im kleinen Martinborough in der Nähe Neuseelands Hauptstadt Wellington herrschen ähnliche Anbaubedingungen wie im französischen Burgund. Die Mischung aus Bodenstruktur mit Flusskieseln, Temperatur und Regenfall ist fast identisch.

Central Otago ist das südlichste Anbaugebiet der Welt und ebenfalls eine der Pinot-Noir-Hochburgen Neuseelands. Bodenstrukturen von alten Gletschern und eine große Trockenheit bringen außerordentlich interessante und hochwertige Weine hervor.

Marlborough, sonst bekannt für den Sauvignon Blanc, mausert sich zusehens zum Hersteller hochwertiger Pinot Noir.

Neben diesen Anbaugebieten gibt es zwei weitere: Nelson und Waipara, alle auf Neuseelands Südinsel gelegen.

Typische Aromen des Pinot Noir aus Neuseeland

Neuseeländischer Pinot Noir zeigt feine Tannine und viel Eleganz. Gleichzeitig begeistert der Rotwein mit lebhafter, intensiver Frucht- und Kräuterwürze, Gewürzen und Wildaromen.

Pinot Noir in Neuseeland

Die Weinregionen in Neuseeland produzieren aufgrund ihrer unterschiedlichen Bedingungen und Bodentypen unterschiedliche Pinot Noir.

Martinborough: vollmundige, kräftige Pinot Noir Weine, mit saftigen dunklen Pflaumen und einer reichen Textur.

Marlborough und Nelson: komplexe Weine, dichte Struktur und mit Kirscharomen ausgestattet. 

Waipara: reichhaltige Weine mit Pfeffer- und Gewürznoten.

Central Otago: Kräuter- und Beerennoten, feste Tannine und eine gute Säure.

Durch unterschiedliche Bodentypen, dem kreativen Einfluss des Winzers sowie Jahrgangsunterschieden können sich die Grenzen auch etwas vermischen.

Der Pinot Noir ist neben dem Riesling die Traube, die das Terroir besonders zum Ausdruck bringt. So kann man ganz deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Single Vinyard Weinen schmecken, auch wenn sie nur eine kurze Entfernung voneinander angebaut werden.

Einflussfaktoren des Kellermeisters auf den Pinot Noir

Jeder Winzer, der auf Qualität achtet, wird Ihnen bestätigen, dass der Wein im Weinberg entsteht:

  • Auswahl der Klone
  • Ertrag pro Rebstock
  • die Lage 
  • das Klima

Sehr guter Pinot Noir entsteht nur durch eine strenge Reduzierung des Ertrags pro Rebstock. Klasse statt Masse. Denn nur durch radikalen Rückschnitt kann der Rebstock seine ganze Kraft und Aromatik in ein paar wenige Trauben bringen. Sie machen im Anschluss den aromatischen und vielschichtigen Wein aus.

So wie man ihn und die Reben behandelt, so wird das Endprodukt Wein. Die Kellermeister sind bestrebt, die typischen Aromen der Pinot Noir Traube im Zusammenspiel mit seinem Terroir herauszuarbeiten. Das bedeutet auch, dass in den meisten Fällen das Fass nur möglichst dezent eingesetzt wird, um die Eleganz des Wein nicht zu überlagern.

Essen und Pinot Noir

Tipps für den Trinkgenuss des Pinot Noir

Trinktemperatur

Besonders wichtig ist, den Pinot Noir nicht zu warm zu trinken. Eine Temperatur von ca. 14-16°C bringt die Aromen und die Frische des Weines am besten zur Geltung. Ist der Pinot Noir zu warm, geht die Finesse und Eleganz verloren.

Das passende Glas

Der elegante und vielschichtige Pinot Noir ist eine wahre Freude im Glas - wenn man auf ein paar Dinge achtet.

Das richtige Glas ist dabei sicher ein guter Anfang, denn der Wein entwicklet sich langsam und bezaubert durch wechselnde Eindrücke im Glas.

Passendes Essen zum Pinot Noir

Ein eleganter Pinot Noir ist variabel einsetzbar. Er ist im Mund weich und vollmundig. Dabei setzt er mit einer sanften, saftigen Säure und feinen Tanninen Akzente. Diese vielschichtigen Pinot Noir passen zu sehr vielen Speisen, denen sie sich elegant zur Seite stellen und nicht überdecken:

  • Wildgerichte (z.B. Reh)
  • Wildgeflügel (z.B. Ente, Wachtel)
  • Lachs, aber auch
  • Lamm.
  • Pilzgerichte
  • Trüffelgerichte

Kritikermeinungen über Pinot Noir aus Neuseeland

Robert Parker steht mit seiner positiven Einschätzung über Pinot Noir aus Neuseeland nicht allein da. Die Kritiker Tyson Stelzer (Australien) und Matthew Jukes (GB) sehen das auch so: "Neuseeland produziert erfolgreicher Pinot Noir auf jeder Preisebene als jedes andere Land der Welt. Burgund, Kalifornien und sogar Australien können nicht mit der Geschwindigkeit der Top-Weingüter Neuseelands mithalten, aufregende Pinot Noir zu einem erschwinglichen Preis zu machen."

Der bekannte englische Weinblogger Jamie Goode schreibt: "Ich liebe Pinot Noir aus Neuseeland! Es war ein Pinot Noir aus Neuseeland, der mich zu Beginn meiner Weinreise in den frühen 90er Jahren dieser Rebe verfallen lies." Auch Tim Atkin schwört auf den eleganten Rotwein vom anderen Ende der Welt. Der britische Master of Wine glaubt sogar, dass Neuseeland beim Pinot anfängt, Burgund herauszufordern.

"Eine globale Weinverkostung bestätigt, dass Pinot Noir aus Neuseeland das weltweit beste Preis/Leistungsverhältnis liefert."
Katie Kelly Bell, Forbes (USA), July 2013

"Ich habe an einer aussergewöhnlichen Blindverkostung mit Pinot Noirs von 4 Kontinenten teilgenommen. Und die gute Nachricht für jeden (mit Ausnahme vielleicht der Burgunder) ist, dass Neuseelands Auswahl fast alle anderen Weine geschlagen hat."
James Conaway, National Geographic Intelligent Travel (USA), December 2013

Die Herkunft der Pinot Noir Traube

Pinot Noir ist eine sehr alte Rebsorte. Haben Sie gewusst, dass Pinot Gris, Pinot Blanc und Pinot Meunier aus Pinot Noir hervorgegangen sind?

Der Pinot Noir stammt ursprünglich aus Frankreich (Côtes de Nuits im Burgund). Von hier aus eroberte die Rebsorte die Welt. Heute produzieren die kühleren Weinbauregionen von Amerika, Australien und Neuseeland tolle Weine. Und auch in Deutschland und Österreich wird die Edelrebe angebaut.

Lassen Sie sich diesen edlen Weingenuss nicht entgehen!

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'