
SHEILD
18,00 CHF -17% statt 21,80 CHF *
24,00 CHF pro Liter
Zum Artikel
SHEILD Pinot Meunier Rosé 2023
17,00 CHF -11% statt 19,10 CHF *
22,67 CHF pro Liter
Zum Artikel
22,20 CHF - 23,20 CHF*
30,93 CHF pro Liter
Saftiger, zugänglicher, fruchtiger Pinot Noir aus Nelson. Aromen von dunklen Früchten und feine Tannine sorgen für viel Trinkgenuss.
Zum Artikel
77,50 CHF -10% statt 86,00 CHF *
34,44 CHF pro Liter
Eine geschmackvolle Reise durch drei renommierte Weinregionen
Neuseelands: Martinborough,
Marlborough und Nelson. Perfekt, um Ihren Gaumen zu schulen oder ein Geschenk für einen Weinliebhaber.
Zum Artikel
20,40 CHF - 21,40 CHF*
28,54 CHF pro Liter
Albariño ist in Neuseeland eine echte Seltenheit – umso bemerkenswerter ist dieser elegante Weisswein aus Nelson. In der Nase begeistert er mit Aromen von Limette, weissem Pfirsich, floralen Noten und einem Hauch salziger Austernschale. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, fruchtbetont und herrlich erfrischend, mit lebendiger Säure und einer fein salzigen Mineralität. Ein vielschichtiger Wein mit langem, animierendem Nachhall. Eine spanische Traube mit neuseeländischem Touch. Einfach köstlich!
Zum Artikel
Über SHEILD Weine
Mit einer kombinierten Erfahrung von 50 Jahren in der Weinindustrie aus Nelson, Marlborough und der ganzen Welt haben die Winzerin Trudy Sheild und der Geschäftsführer Blair Gibbs im Jahr 2021 die Marke SHEILD geschaffen.
Trudy Sheild bringt umfangreiche Erfahrung in der Herstellung preisgekrönter Weine mit. Die SHEILD Weine sind ausgewogen und charaktervoll. Ihre lebendigen Aromen spiegeln die Böden, das Klima und die behutsame Weinbereitung wider.
Die Trauben stammen von sorgsam ausgesuchten Weinbergen in Nelson. Schafe sorgen für die Kontrolle des Grases und Wildkräuter zwischen den Reben. Hohe Sonnenstunden und die kühlen, klaren Nächte sorgen für eine langsame Reifezeit, die dazu beiträgt, die lebendigen, sortentypischen Aromen beizubehalten.
Als die ersten Kolonialsiedler in den frühen 1800er Jahren in die Region Nelson zogen, entdeckten sie, dass die einheimische Maori-Bevölkerung bereits unter perfekten Wachstumsbedingungen gärtnerte. Frühe deutsche Siedler und der Klerus brachten Hopfen und Weinreben in die Region. Die ersten kommerziellen Weinberge wurden in den Moutere-Hügeln angelegt, wobei die „moderne“ Weinindustrie ab den 1970er Jahren an Bedeutung gewann. Heute ist die lokale Industrie lebendig und konzentriert sich auf erstklassige Qualitätsweine aus sorgfältig ausgewählten Lagen in der Region.
Wir kennen Trudy schon seit vielen Jahren und arbeiten mit ihr schon seit ihrer Zeit bei Waimea Estate zusammen. Gerne unterstützen wir sie auch bei ihren eigenen Weinen.