Cuvée Wein

Cuvée Wein

Kennen Sie Cuvée Weine aus Neuseeland? Die Weine sind in der Schweiz kaum zu finden. Entdecken Sie hier ausgezeichnete, vielschichtige, klare und kraftvolle Cuvée Weine für sich und Ihren Weinkeller.





Paritua Stone Paddock Scarlet 2021

Paritua Stone Paddock Scarlet 2021

25,50 CHF*

34,00 CHF pro Liter

Paritua Stone Paddock Scarlet 2021

Paritua Stone Paddock Scarlet 2021

25,50 CHF*

34,00 CHF pro Liter

Ein Paradebeispiel für den Stil, der auf den steinigen Böden der Hawke's Bay erzeugt wird. Rote Cuvée von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Wird in der Air New Zealand Business Class serviert.


Zum Artikel

Paritua Stone Paddock Scarlet 2023

Paritua Stone Paddock Scarlet 2023

25,50 CHF*

34,00 CHF pro Liter

Paritua Stone Paddock Scarlet 2023

Paritua Stone Paddock Scarlet 2023

25,50 CHF*

34,00 CHF pro Liter

Ein Paradebeispiel für den Stil, der auf den steinigen Böden der Hawke's Bay erzeugt wird. Rote Cuvée von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. Dieser elegante Wein besticht durch klare Noten von roter Johannisbeere und dunkler Pflaume, die durch zarte Akzente von Sternanis und Zeder ergänzt werden, und mündet in einen strukturierten Gaumen mit integrierten Tanninen und einem harmonisch langen Abgang.


Zum Artikel

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2023

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2023

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2023

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2023

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Der kleine Bruder des Kult-Rotweins Te Mata Coleraine erobert mit seinem ausgezeichneten Preis-Genussverhältnis international die Herzen von Weinliebhabern. Seit 1982 wird der Awatea, benannt nach dem legendären Schiff SS Awatea, produziert. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihren Weinkeller.


Zum Artikel

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2022

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2022

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2022

Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2022

35,00 CHF*

46,67 CHF pro Liter

Der kleine Bruder des Kult-Rotweins Te Mata Coleraine erobert mit seinem ausgezeichneten Preis-Genussverhältnis international die Herzen von Weinliebhabern. Seit 1982 wird der Awatea, benannt nach dem legendären Schiff SS Awatea, produziert. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihren Weinkeller.


Zum Artikel

Paritua Platinum Duet Cabernet Franc Cabernet Sauvignon 2021

Paritua Platinum Duet Cabernet Franc Cabernet Sauvignon 2021

43,20 CHF*

57,60 CHF pro Liter

Nur 750 Flaschen wurden produziert, die Hälfte davor wird einer Wohltätigkeits-Auktion gespendet. Platz 36 unter den besten Weinen Neuseelands 2024 (Suckling).


Zum Artikel

Stonyridge Airfield 2022

Stonyridge Airfield 2022

49,70 CHF*

66,27 CHF pro Liter

Stonyridge Airfield 2022

Stonyridge Airfield 2022

49,70 CHF*

66,27 CHF pro Liter

Der kleine Bruder von Neuseelands Kultwein Larose. Airfield ist ein schöner Ausdruck eines Merlot-dominierten Weines Waiheke.


Zum Artikel

Paritua 21·12 2020

Paritua 21·12 2020

68,50 CHF*

91,34 CHF pro Liter

Paritua 21·12 2020

Paritua 21·12 2020

68,50 CHF*

91,34 CHF pro Liter

Der Flaggschiffwein des Weinguts. Das Winzer-Team von Paritua hat ein einfaches Ziel: Der 21·12 soll neben den besten Bordeaux-Blends stehen, die Neuseeland je hervorgebracht hat. Eine rote Cuvée, dominiert von Cabernet Sauvignon, mit Cabernet Franc und Merlot. 


Zum Artikel

Te Mata Coleraine 2022

Te Mata Coleraine 2022

79,00 CHF*

105,33 CHF pro Liter

Te Mata Coleraine 2022

Te Mata Coleraine 2022

79,00 CHF*

105,33 CHF pro Liter

Eine Ikone der neuseeländischen Weine und begehrtes Sammelobjekt. Die rote Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ist einer der "Grand Cru" Neuseelands. "It might be the most famous red of New Zealand" - James Suckling


Zum Artikel

Stonyridge Larose 2020

Stonyridge Larose 2020

Lagerbestand 1

230,00 CHF*

306,67 CHF pro Liter

Stonyridge Larose 2020

Stonyridge Larose 2020

230,00 CHF*

306,67 CHF pro Liter

Einer der Kultweine Neuseelands. Dieser Wein im Bordeaux-Stil hat seit dem Jahr 2000 die Spitzengewächse von Château Petrus, Château Mouton Rothschild, Château Margaux, Château Haute-Brion, Château Latour und Château Lafite Rothschild in Blindverkostungen geschlagen.


Zum Artikel

Stonyridge Larose 2023

Stonyridge Larose 2023

230,00 CHF*

306,67 CHF pro Liter

Stonyridge Larose 2023

Stonyridge Larose 2023

230,00 CHF*

306,67 CHF pro Liter

Einer der Kultweine Neuseelands. Dieser Wein im Bordeaux-Stil hat seit dem Jahr 2000 die Spitzengewächse von Château Petrus, Château Mouton Rothschild, Château Margaux, Château Haute-Brion, Château Latour und Château Lafite Rothschild in Blindverkostungen geschlagen.


Zum Artikel

Cuvée Weine aus Neuseeland

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt neuseeländischer Cuvée-Weine: harmonisch komponiert, aromatisch intensiv und von beeindruckender Reinheit. Schon beim ersten Schluck entfalten sich lebendige Fruchtaromen, florale Nuancen und eine belebende Säure, die jeden Genussmoment besonders machen.

Warum neuseeländische Cuvées besonders sind

  • Ausgeprägte Fruchtaromen wie Pflaume, Brombeere und Johannisbeere, ergänzt durch zarte Schokolade und florale Noten
  • Schnell zugänglich – bereits in der frühen Reifephase ein Genuss
  • Selten und exklusiv in Europa – nur 0,4 % der Exporte stammen aus Cuvées
  • Grandiose Speisebegleiter – ideal zu Käse, Wild, Lamm oder kräftigen Rindgerichten

Die Geschichte hinter Merlot & Cabernet Sauvignon Blends

In Neuseeland hat die Tradition von Merlot- und Cabernet Sauvignon-Blends eine lange Geschichte. Cabernet Sauvignon etablierte sich in den späten 1960er-/frühen 1970er-Jahren, Merlot folgte in den 1980er- und 1990er-Jahren. Heute konzentrieren sich über 90 % dieser Rebsorten auf die nördlichen Regionen Hawke’s Bay und Auckland.

Die Winzer kombinieren die strukturierte Eleganz des Cabernet Sauvignon mit der saftigen Frucht des Merlot. Das Ergebnis: kraftvolle, elegante Rotweine, die sowohl jung zugänglich als auch lagerfähig sind. Oft Merlot-dominant, bestechen diese Blends durch Reinheit, Intensität und harmonische Fruchtausprägung.

Herkunft der Weine

Die meisten neuseeländischen Cuvées stammen von der Nordinsel, vor allem aus Auckland und Hawke’s Bay. Hawke’s Bay dominiert dabei mit rund 75 % der Produktion. Die Regionen bieten ideale Bedingungen für vollmundige, aromatische Cuvées.

Rebsorten & Herstellung

Neuseeland kennt keine limitierenden Weingesetze für Cuvées. Winzer verwenden klassische Bordeaux-Blends wie:

  • Cabernet Franc – für feine Würze und Eleganz
  • Merlot – für saftige, reife Frucht
  • Cabernet Sauvignon – für Struktur und Tiefe
  • Malbec – für dunkle Frucht und Farbe
  • Petit Verdot – für Komplexität und Tannin

Die Einzelweine werden in der Regel separat vinifiziert und erst im richtigen Verhältnis zur Cuvée verschmolzen. Selten werden die Trauben gemeinsam vergoren, wodurch jede Cuvée einen unverwechselbaren, authentischen Charakter erhält.

Genuss & Speiseempfehlungen

Neuseeländische Cuvées entfalten ihre volle Aromatik bei etwa 15 °C. Sie passen hervorragend zu:

  • Kräftigen Käsesorten wie reifem Brie de Meaux
  • Rindgerichten mit aromatischen Saucen
  • Lammeintopf und Wildgerichte
  • Gegrilltem Fleisch oder herzhaften Eintöpfen
  • Mutige Kombination: dunkler Schokoladenkuchen mit Cassissauce – ein aufregendes Geschmackserlebnis

Seltenes Weinvergnügen

Mit nur 1 % Exportanteil und etwa 3 % der Gesamtproduktion sind neuseeländische Cuvées echte Raritäten. Jeder Tropfen ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Cuvée Wein online entdecken

In unserem Online-Shop finden Sie sorgfältig ausgewählte neuseeländische Cuvées – ideal für Kenner und neugierige Weinliebhaber. Lassen Sie sich verführen von Intensität, Eleganz und aromatischer Vielfalt.

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'