Wein aus Central Otago

Wein aus Central Otago

Central Otago ist die südlichste Weinregion der Welt. Mit 200-450 m über dem Meeresspiegel ist sie zudem auch die höchstgelegene Weinregion Neuseelands. Central Otago ist nach Meinung vieler Experten eine der besten Pinot-Noir-Region der Welt. Central Otago Pinot Noir zählt mit zu den besten Weinen Neuseelands. Geniessen Sie sorgsam ausgesuchte Weine aus Central Otago. Wir können Ihnen alle diese Weine empfehlen.





Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2018

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2018

66,20 CHF -10% statt 73,70 CHF *

88,27 CHF pro Liter

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2018

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2018

66,20 CHF -10% statt 73,70 CHF *

88,27 CHF pro Liter

Letzte Flasche. Ein herausragender Pinot Noir, der gekonnt alles vereint, wofür neuseeländischer Pinot Noir geliebt wird. Eine wahre Symphonie der Aromen erwartet Sie! Top Kritikerbewertungen - Winzerlegende Rudi Bauer in Hochform. 


Zum Artikel

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

45,40 CHF - 46,40 CHF*

61,86 CHF pro Liter

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

Burn Cottage Moonlight Race Pinot Noir 2019

45,40 CHF - 46,40 CHF*

61,86 CHF pro Liter

95 Punkte Pinot Noir von Kulthersteller Burn Cottage. Ein intensiver Pinot-Genuss vom südlichsten Anbaugebiet der Welt. Kreiert für einen jugendlichen Trinkgenuss von Trauben aus den Sauvage und Burn Cottage Weinbergen.

Zum Artikel

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

Burn Cottage Vineyard Pinot Noir 2019

61,00 CHF - 62,00 CHF*

82,67 CHF pro Liter

Konstant einer der besten Pinot Noir aus Neuseeland. Vom Kultweingut Burn Cottage, das mit einer Miniproduktion von nur ca. 5000 Kisten die Weinwelt beeindruckt. 

Zum Artikel

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

58,50 CHF - 59,50 CHF*

79,34 CHF pro Liter

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

Rippon "Rippon" Mature Vine Pinot Noir 2018

58,50 CHF - 59,50 CHF*

79,34 CHF pro Liter

Von einem weiteren Pionier der neuseeländischen Weinszene. Einer der besten Pinot Noir Neuseelands vom traumhaft schönen See Wanaka in Central Otago. Ein besonderer Wein für jeden Weinliebhaber. Für Kritiker James Suckling einer der besten 100 Weine in 2021.


Zum Artikel

Rippon Sauvignon Blanc 2020

Rippon Sauvignon Blanc 2020

31,90 CHF - 32,90 CHF*

43,87 CHF pro Liter

Rippon Sauvignon Blanc 2020

Rippon Sauvignon Blanc 2020

31,90 CHF - 32,90 CHF*

43,87 CHF pro Liter

Vom Spitzenweingut Rippon: Eleganter Sauvignon Blanc mit etwas ungewöhnlicher, raffinierter Aromatik. 

Zum Artikel

Quartz Reef Otto Pinot Noir 2017

Quartz Reef Otto Pinot Noir 2017

93,10 CHF*

124,13 CHF pro Liter

Quartz Reef Otto Pinot Noir 2017

Quartz Reef Otto Pinot Noir 2017

93,10 CHF*

124,13 CHF pro Liter

Nach österreichischer Royalty benannter Prestige-Pinot für den Keller: gerade einmal 780 Flaschen wurden produziert. Vom östlichsten Block des Bendigo-Weinbergs, dem ersten Block, der die Sonne zu sehen bekommt. Mit 8.000 Reben pro Hektar bepflanzt und liebevoll "Royal Block" genannt.


Zum Artikel

Quartz Reef Chardonnay 2020

Quartz Reef Chardonnay 2020

38,00 CHF -11% statt 42,50 CHF *

50,67 CHF pro Liter

Quartz Reef Chardonnay 2020

Quartz Reef Chardonnay 2020

38,00 CHF -11% statt 42,50 CHF *

50,67 CHF pro Liter

Nur noch wenige Flaschen verfügbar. Ein sehr rarer Chardonnay von Neuseelands südlichsten Anbaugebiet. Der Wein wird nur alle zwei Jahre produziert. Die Trauben waren im perfekten Zustand, als sie von Hand geerntet wurden. Winzer Rudi Bauer zaubert daraus einen verführerischen Wein voller Persönlichkeit.


Zum Artikel

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

72,70 CHF - 73,70 CHF*

98,27 CHF pro Liter

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

Quartz Reef Bendigo Estate Single Ferment Pinot Noir 2019

72,70 CHF - 73,70 CHF*

98,27 CHF pro Liter

Ein einzelnes Fass, das Winzer Rudi Bauer als bester Repräsentant des Weinbergs und Jahrgangs ausgesucht hat. Verführerische Aromen von schwarzen Beeren, Kirschen und Veilchen, Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen dunkle Pflaumen, feine Tannine, konzentriert, mit einer beeindruckenden Struktur, lebhaft.


Zum Artikel

Über die Region Central Otago

Central Otago ist die südlichste Weinregion der Welt (45° Süd) und zudem mit 200 - 450m über Meeresspiegel die höchste Neuseelands. Hier gedeiht das neue Aushängeschild Neuseelands prächtig: Pinot Noir.

Central Otago ist nach Meinung vieler Experten eine der besten Pinot-Noir-Region der Welt.

Das Klima in Central Otago

In dem semi-kontinentalen Klima sind die täglichen und jahreszeitlichen Temperaturschwankungen größer als weiter nördlich. Central Otago ist eine Region der klimatischen Extreme - die höchsten (38,7 °C) und die niedrigsten (-21,6 °C) Temperaturen wurden in Central Otago aufgezeichnet. Es wird angenommen, dass die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht (11 bis 15 °C in den Tälern) das Aroma und die Farbintensität der Trauben erhöht. Die Sommer sind in der Regel heiss (mit Temperaturen oft weit über 30-35 °C), trocken und kurz. Der Herbst ist kühl und trocken, mit klarem, kalten Nächten, und die Winter eisig, mit Schnee, der die Reben bedeckt.

Die umliegenden Berge zwacken den in den Talbecken gelegenen Rebflächen bis zu zwei Sonnenstunden täglich ab. Bei insgesamt mehr als 2000 Sonnenstunden pro Jahr und einer intensiveren Sonneneinstrahlung als in den nördlichen Weinanbaugebieten Europas ist das aber kein Problem. Die Erde ist hier während der südlichen Vegetationsperiode näher an der Sonne als beispielsweise in Deutschland oder Frankreich.

Der Großteil von Central Otago ist halbtrocken. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit viel Trockenheit während der Vegetationsperiode. Das trockene Herbstwetter (vor allem im Osten) ist ein zentrales Plus für den Weinbau. Es ermutigt die Winzer dazu, ihre Trauben lang an den Reben zu lassen, damit sie unbeschädigt durch Herbstregen oft bis in den Mai reifen können.

Aufgrund der relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit gibt es ein geringes Risiko von Pilzkrankheiten und eine Edelfäule ist selten.

Boden in Central Otago

Von Schiefer bis zu schweren schlammigen Lehmen, Kiesel und Sand - die Reben Central Otago werden in einer breiten Palette von Böden angepflanzt. Die meisten haben steinige Unterböden, die eine gute Entwässerung fördert. Eine Bewässerung ist hierbei unerlässlich, zumindest wenn die Reben noch jung sind. Schiefer ist das wichtigste Fundament, mit kleineren Flächen aus Grauwacke.

Besonderheiten von Central Otago

Auf den Höhen im zentralen Bereich der Südinsel gelegen, hat es vollkommen andere Voraussetzungen als die anderen Weinbauregionen Neuseelands. Es herrscht kontinentales Klima mit den entsprechenden Temperaturunterschieden vor, was in keiner anderen Region des Landes so der Fall ist.
Central Otagos Trauben erreichen oft einen hohen Zuckergehalt unter gleichzeitiger Beibehaltung hoher Säure. 

Angebaute Trauben in Central Otago

Pinot Noir ist mit weitem Abstand die wichtigste Rebsorte von Central Otago.

  •     Pinot Noir (1555ha)
  •     Pinot Gris (174ha)
  •     Chardonnay (68ha)
  •     Riesling (64ha)
  •     Sauvignon Blanc (39ha)

Weinregion Central Otago

Back to Top
Smarty-Exception: Unable to load template 'file:/xtCore/boxes/box_tracking.html'