Te Mata Estate: Erstklassige Weine seit 1896
Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2022
35,00 CHF*
46,67 CHF pro Liter
Der kleine Bruder des Kult-Rotweins Te Mata Coleraine erobert mit seinem ausgezeichneten Preis-Genussverhältnis international die Herzen von Weinliebhabern. Seit 1982 wird der Awatea, benannt nach dem legendären Schiff SS Awatea, produziert. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihren Weinkeller.
Zum Artikel
Te Mata Awatea Cabernets/Merlot 2023
35,00 CHF*
46,67 CHF pro Liter
Der kleine Bruder des Kult-Rotweins Te Mata Coleraine erobert mit seinem ausgezeichneten Preis-Genussverhältnis international die Herzen von Weinliebhabern. Seit 1982 wird der Awatea, benannt nach dem legendären Schiff SS Awatea, produziert. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung für Ihren Weinkeller.
Zum Artikel
39,00 CHF*
52,00 CHF pro Liter
Es hat über 20 Jahre gedauert, bis der Alma Pinot Noir auf den Markt kam. Erstmals gepflanzt im Jahr 1999, ist Alma Te Mata Estate Version eines großartigen neuseeländischen Pinot Noir. Alma bringt köstliche, konzentrierte Kirsch- und Pflaumenaromen zum Ausdruck, die sich mit blumigen Düften und Gewürzen entfalten. Ein eleganter Pinot Noir mit Tiefe, Struktur und bezaubernder Finesse – ideal für Liebhaber edler Rotweine.
Zum Artikel
45,00 CHF*
60,00 CHF pro Liter
Der 1990 erstmals bestockte Bullnose Weinberg mit seinen alten roten Eisenböden bringt den besten Syrah des Weinguts Te Mata hervor. Von Real Review ausgezeichnet als bester 2023er Syrah aus Neuseeland.
Zum Artikel
79,00 CHF*
105,33 CHF pro Liter
Eine Ikone der neuseeländischen Weine und begehrtes Sammelobjekt. Die rote Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc ist einer der "Grand Cru" Neuseelands. "It might be the most famous red of New Zealand" - James Suckling
Zum Artikel
Über Te Mata Estate
Te Mata Estate, eine Institution in Neuseelands Weinbau, blickt in der Region Hawke's Bay auf eine aussergewöhnliche Geschichte bis ins Jahr 1896 zurück – ein beeindruckendes Alter für die junge Weinnation. Als eines der ältesten und offiziell als »Grand Cru Neuseelands« (Tipuranga Teitei o Aotearoa) anerkannte Traditionsweingut, steht Te Mata für einzigartiges Erbe und höchste Qualität.
"If there was Kiwi wine aristocracy, Te Mata would be it." - Cuisine Wine
"The country’s most iconic wine label." - Bob Campbell MW
"Learning more about Te Mata at close range only confirmed what I already believed about that estate: it behaves in all the ways I respect and admire, with detailed, diligent work in the winery and vineyards, research and development alongside always and a single-minded focus on quality. Brodie and his team are responsible for the greatest Cabernet blend in New Zealand—the Coleraine" - Erin Larkin, Robert Parker's Wine Advocate
Te Mata Estate: der Anfang

Die Geschichte von Te Mata Estate begann 1854 mit dem grossen Landbesitz Te Mata Station, gegründet vom englischen Einwanderer John Chambers. Sein Sohn Bernard verwirklichte 1892 die Vision, Weinberge auf den Hügeln nördlich von Havelock North anzulegen und die ersten Weine in umgebauten Ställen zu vinifizieren.
Auch heute nutzt Te Mata Estate dieselben drei ursprünglichen Weinberge. Seit 1974 befindet sich das historische Anwesen im Besitz der Familien Buck und Morris, die diese Tradition bis heute fortführen.
Ein einzigartiger Ort: Die Te Mata Weinberge in Hawke's Bay
Hawke's Bay ist ein ganz besonderer Ort für die Weinherstellung. Die Vielfalt an Hängen, Ebenen und klimatischen Unterschieden, gepaart mit niedriger Luftfeuchtigkeit und reichlich ultraviolettem Licht, geben den Winzern ein umfassendes Instrumentarium an die Hand, mit dem sie ihr Können unter Beweis stellen können.
Die Böden sind jung und stammen aus Kiesen, Schluffen und Sanden, die zurückblieben, als die drei Hauptflüsse der Hawke's Bay im Laufe der Jahrtausende ihren Lauf veränderten.
Vom Weinberg ins Glas: Die Te Mata Philosophie für Spitzenweine
Von der Rebe bis zur Flasche liegt bei Te Mata Estate jeder Schritt der Weinherstellung in eigener Hand. Auf den 135 Hektar eigenen Weinbergen in Hawke's Bay werden die Trauben streng nachhaltig bewirtschaftet und mit grösster Sorgfalt verarbeitet. So entstehen Rot- und Weissweine von Topqualität, die durch ihre einzigartige Aromatik, Eleganz und Finesse bestechen und dem Weingut in den letzten 40 Jahren internationale Anerkennung eingebracht haben.
Die Topweine sind:
- Coleraine
- Awatea
- Bullnose Syrah
- Elston Chardonnay
- Cape Crest Sauvignon Blanc
- Zara Viognier
Coleraine begann 2014, als teuerster Sammlerwein Neuseelands Rekorde aufzustellen. Decanter nannte Coleraine eine "Weinlegende". Dies ist der einzige neuseeländische Wein, dem dies gelungen ist.
Neben den Topweinen hat Te Mata Estate eine Estate Linie von sechs Weinen. Die Estate-Weine werden ausschliesslich aus den eigenen Weinbergen von Te Mata Estate hergestellt. Sie repräsentieren die besten Qualitäten ihrer Sorte, ihres Jahrgangs und ihrer Herkunft aus der Hawke's Bay.







Deutschland