Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022
Art.Nr. 2293s
Vom 15ha Bendigo Estate Vineyard, dem Pionierweinberg von Central Otagos Subregion Bendigo. Das grösste Quartzvorkommen Neuseelands befindet sich unter diesem Weinberg. Eine wahre Symphonie intensiver Aromen erwartet Sie.
Produktbeschreibung
Quartz Reef Bendigo Pinot Noir 2022
Bewertungen
James Suckling (JamesSuckling.com): 95/100 & Top 100 Wine of New Zealand 2024. This is very structured for a 2022, with fine, linear tannins that run the length of the wine, giving backbone, focus and a tight fruit structure. It’s very typical for a Central Otago pinot. So much clarity and focus to this. Drink now or hold. Screw cap.
Erin Larkin, Robert Parker's Wine Advocate: 94+/100.The 2022 Single Vineyard Pinot Noir nose is electric, with blood orange and brine, cherry pip and raspberry, cranberry and caper berry. In the mouth, the wine is energetic and spicy, with a long spool of tannin and fruit entwined through the finish. It's an utterly lovely and wonderful wine with a super pleasant aftertaste that lingers. Drink Date: 2023-2035.
Degustationsnotiz
Verführerische Aromen von Kirsche, Himbeere, Lakritz und Eukalyptus verbinden sich mit feinen Toffee-Noten und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar ausgewogen – seidige Tannine und lebendige Frucht verschmelzen harmonisch. Aromen von Kirsche, Cranberry und einer feinen Fruchtsüße mit angenehmer Säure entfalten sich vielschichtig und machen jeden Schluck zum Genuss.
Charakteristische Aromen:





Zusatzinformationen
Rebsorte: 100% Pinot Noir
Passende Speisen: sehr vielseitig - z.B. Wildgerichte, Lamm, Pilzgerichte.
Weinberg: 15ha Bendigo Estate Vineyard, der Pionierweinberg von Central Otagos Subregion Bendigo. Planzdichte 3500-5000 pro ha.
Boden: trockener Lehm, Kiesel und Quartz.
Erntejahr 2022: Die Vegetationsperiode war für Quartz Reef eine echte „Pralinenschachtel“, denn das Weingut erlebte wechselhaftes Wetter, unterschiedliche klimatische Bedingungen sowie eine ungleichmäßige Blüte und Fruchtansatz. Der Austrieb begann am 23. September. Die Blüte setzte langsam ein – am 28. November – und dauerte drei Wochen. Ab Anfang Januar bis Ende Februar stiegen die Temperaturen deutlich an, mit Höchstwerten von über 35 °C in Bendigo. Die erste Lese für den Schaumwein erfolgte am 24. Februar. Der Großteil der Trauben wurde bis Ende März eingebracht – der Pinot Noir wurde am 30. März gelesen, der Pinot Gris etwas später. Quartz Reef blickt auf ein gutes Jahr mit einem engagierten Team zurück und freut sich auf den kommenden Winter, um neue Energie für ein weiteres Jahr unter der Sonne zu sammeln.
Weinbereitung: Am 17., 18. und 21. März wurde von Hand geerntet. Bis zu 7 Tage lang wurde kalt eingeweicht, bevor die natürliche Hefegärung einsetzte. Der Tresterhut wurde jeden Tag sanft von Hand untergerührt. Insgesamt verbrachte der Wein 21-26 Tage auf den Schalen. Er wurde direkt in ausgewählte französische Eichenbarriques (27% neu) gefüllt, wo er 12 Monate lang reifte und eine natürliche malolaktische Gärung durchlief.
|
Vorhandener Alkoholgehalt: 14% vol Gesamtsäure: 5,6 g/l Restzucker: <1g/l |
Füllmenge: 0,75l Allergenhinweis: enthält Sulfite Kategorie: Rotwein |
Lagerpotenzial: 2028-2031 Verschlusstyp: Schraubverschluss Herkunft: Central Otago, Wein aus Neuseeland |
Unser Tipp: Der Quartz Reef Pinot Noir wird durch etwas Lagerung noch besser. Dann entfaltet er sein volles Potenzial.
Produziert und abgefüllt von: Quartz Reef, PO Box 63, Cromwell, Central Otago 9342, New Zealand

Deutschland